Archive von Oktober 2018
Bastlertreff Bürgerhaus Happing 31.10.2018
Mittwoch, 31.Oktober 2018Liebe Leser, am Mittwoch Abend 31.10.2018 wurde im Bürgerhaus Happing von Dennis, Db6BD und Xaver, DB2XF das neu konfigurierte Digitalfunkrelais DB0HOB für den Einsatz auf der Relaisstelle Hochries gezeigt und die grundsätzliche Konfiguration erklärt.Die Funktion und Kalibrierung der NF-Pegel in den verschiedenen Test-Modi wurden gemeinsam durchgeführt und mittels Spektrumanalyser und Oszi dargestellt. Insgesamt ein gelungener informativer Abend. Danke Dennis und Xaver für die Mühen. (o-ton Loddar: ägän what learnd) 73 Klaus, DL8MEW
Auszeichnung des IGG mit Hilfe der Rosenheimer Funkamateure
Montag, 29.Oktober 2018Liebe Leser, wir berichteten hier bereits über ein Stratosphärenballon-Projekt des Ignaz-Günther-Gymnasiums Rosenheim. Verschiedene Funkamateure nicht nur des Ortsverbands Rosenheim hatten die zwei Ballonflüge mit Technik unterstützt und bei der Lokalisierung der Nutzlast mittels APRS geholfen. Die gemeinsam mit den Schülern geleistete Arbeit wird nun auch belohnt. Bravo und noch einmal vielen Dank an alle Mitwirkenden Funkamateure. Das Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim wird als "Bayerische Forscherschule des Jahres" ausgezeichnet. Die Feierstunde ist am 6.11.18 um 11:15 Uhr in der Aula der Schule. Der Amateurfunkverein hat uns wesentlich bei unseren Stratosphärenflügen unterstützt. Die Auszeichnung wurde auch mit der erfolgreichen Kooperation der Schule mit dem Amateurfunkverein begründet. T. G., Studienrat Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim Klaus DL8MEW (o-ton): Ich möchte mich noch einmal recht herzlich bei folgenden Funkamateuren bedanken: Rolf-Dieter, DM7RDK (Initiator) Michael, DB3MZ (Ratgeber bei der Planung) Dennis, DB6BD (Kältekammerprüfung Fa. Kathrein und 1. bei der Jagd mit Sysop Leo, DN6BD) Xaver, DB2XF (APRS-Sender) Hans, DK7MI (Oberjäger) Darko, DL1PD (2. Jagdteam) Daniele, IU2DMI (Live-Empfangsbericht: I RECEIVE VIA APRS THE BALLOON WITH CALL SIGN DL0ROS-11 , I ATTACH THE SCREENSHOOT , MY LOCATION IS SAN VITTORE OLONA 20KM NORTH OF MILANO JN45LO I USE I 3 ELEMENT YAGI ANTENNA.) Bericht Rosenheim24 QSP de Klaus, DL8MEW
Mittwochstreffen im Bürgerhaus am 17.10.2018
Dienstag, 23.Oktober 2018Liebe Leser, Das Mittwochstreffen im Bürgerhaus Happing ab 1930 Uhr erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit. Dieses mal waren 12 Funkamateure anwesend, darunter zwei Gäste aus dem Nachbar-Ortsverband Kufstein. Gezeigt wurde das Innenleben der Yaesu-Repeater DR1-X mit dem künftigen Umbau für digitalen Multimode-Betrieb. Der bisherige Versuch mit DB0HOB-digital ist reformbedürftig da fehlerhaft, es wird künfigt alles im Gehäuse des DR1X integriert. Nach umfangreichen Recherchen ist mittlerweile (Danke Dennis, DB6BD) das doch nicht so einfache Software-Update unserer DR1X-Repeater auf dem letzten Softwarestand 1.10Q. Die Tests waren erfolgreich. Es wurde Pläne besprochen, wie das Hamnet in Rosenheim mit den Zugängen überarbeitet kund modernisiert wird. Künftig werden auch neue Technologien berücksichtigt und Verwendung finden (z.B: MIMO). Nähere Infan den Iormationen gibts immer Mittwochs und an den OV-Abenden. Für Interessierte gilt immer: einfach mal vorbeischauen! 73 de Klaus, DL8MEW
Flohmarkt in Eggenfelden
Samstag, 6.Oktober 2018Guten Morgen liebe Leser, der OVV ist vor einer Stunde im Wohnmobil am Parkplatz an der Rottgauhalle in Eggenfelden aufgestanden. Anreise und Wagenburgbau (nach Westerntradition aber mit Wohnmobilen) erfolgte Gestern Abend mit Funkfreunden aus U03 (Peter, DL4RBV OVV Cham und mehr). Es war schon vor dem Flohmarkt ein erfolgreiches und lustiges Treffen von gleichgesinnten Funkamateuren. Ich bin gespannt wer alles heute noch den Weg nach Eggenfelden findet. 73 de Klaus, DL8MEW